Ihr Kunde gibt seine vollständigen Kontaktdaten ein und kann danach sein Event in Ihren Räumlichkeiten planen. Dies umfasst z. B. welche Art von Event er sich wünscht, Personenanzahl und was inkludiert werden soll.
Eine aufgeräumte Oberfläche hilft Ihm, seine Auswahl zu treffen. Nach Abschluss seiner Eventkonfiguration wird Ihm automatisch, mit Ihren Firmeninformationen, ein Angebot geschickt.
In Ihrem Back End System, was Sie als Key User sehen, werden Sie über eine
Neue
Anfrage informiert, diese Bearbeiten, bzw. mit Ihrem Kunden besprechen, dort Änderungen vornehmen und diese dann bestätigen.
Ihr Eventkalender wird automatisch gefüllt, so dass dieser Tag nicht mehr
durch potentielle Kunden gebucht werden kann.
Durch unsere Oberfläche, werden Ihre
Kunden standardisiert durch Ihr Angebot
geleitet
Durch unsere Report Funktionalität, können Sie Ihre Bedarfe tagesgenau auswerten und diese mit Ihren Dienstleistern besprchen
Unsere Funktionalität kann für verschiedene Mitarbeiter oder Organisationsebenen angepasst werden.
Unsere Leidenschaft für die Optimierung in dem Vertrieb von Ihrem Event ist und der Planung Ihrer Mitarbeiter ist unser Antrieb
Kevin Arenja hat viele Jahre in namhaften Event Agenturen gearbeitet und arbeitet jetzt, neben seiner Freelancing Tätigkeit, als Lehrbeauftragter an der TU Mittelhessen und lehr dort 'Event Management and Technology'.
Marcel Ley bringt viel Erfahrung aus dem Vertrieb mit und entwickelt und betreut Immobilien.